LEISTUNGEN

Schwangerschaft
Geburtsvorbereitung
kleine Geburten

Deine Schwangerschaft ist unerwartet und plötzlich zu Ende? Wir sind in dieser schweren Zeit für dich da.
Jede 6. Schwangerschaft endet ungewollt vor der 12. Woche. Das plötzliche oder auch gewollte Ende einer Schwangerschaft kann Trauer, Schmerz und Zweifel mit sich bringen. Hier gibt es die Möglichkeit, sich von uns begleiten zu lassen. Wir folgen deinen Wünschen und Bedürfnissen. Nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Wochenbett und Stillzeit

Die Begleitung im Wochenbett beginnt ab der Geburt bzw. mit der Entlassung aus dem Krankenhaus. Sie kann bis zwölf Wochen nach der Geburt in Anspruch genommen werden. In dieser ersten Zeit treten erneut viele Veränderungen auf. Ihr lernt euch als Familien kennen und findet euch langsam in euren neuen Alltag ein. In den ersten Tagen nach der Geburt besuchen wir euch täglich. Im weiteren Verlauf passen wir die Häufigkeit der Besuche euren Bedürfnissen an. Wir begleiten euch gerne auch bei Einführung der Beikost und darüber hinaus bis zum Ende der Stillzeit.

Bei unseren Besuchen im Wochenbett beobachten wir die Heilungs- und Rückbildungsprozesse sowie die Anpassung des Kindes an seine neue Umgebung. Wir nehmen uns außerdem Zeit für die Beantwortung deiner/ eurer Fragen und für Gespräche zu verschiedenen Themen, z.B.:

  • Erleben der Geburt und erste Erfahrungen als Familie
  • soziale und emotionale Veränderungen
  • Ernährung eures Kindes – umfangreiche Stillhilfe bzw. Beratung zum Füttern mit der Flasche
  • Umgang mit eurem Kind und Bindungsförderung – Beratung zum Schlafen und Tragen sowie zur Nabel- und Körperpflege
  • Prophylaxen, Screenings und Vorsorgeuntersuchungen beim Kind
  • Unterstützung der Rückbildung mit Körperübungen
  • Sexualität und Familienplanung

Eltern, die ein Kind adoptieren, und Eltern, die ein Kind verloren haben, haben ebenfalls Anrecht auf Wochenbettbetreuung. Gleichermaßen steht allen nach Schwangerschaftsabbruch die Begleitung durch eine Hebamme zu.
Bis zum zehnten Tag nach der Geburt umfasst dies mindestens einen täglichen Besuch durch die Hebamme. Bis zwölf Wochen nach der Geburt können weiterhin 16 Besuche bzw. Beratungen sowie bei Stillschwierigkeiten oder Ernährungsproblemen nochmals acht Termine erfolgen. Weitere Besuche sind auf Verordnung einer Ärztin/ eines Arztes möglich.

Rückbildung

In unseren Rückbildungskursen geht es besonders darum die Beckenboden- und Bauchmuskulatur wieder zu stärken, welche durch die Schwangerschaft und Geburt beansprucht wurde.
Hinzu kommen Übungen für den Rücken und die Beine. Auch die Entspannung am Ende kommt nicht zu kurz. Du kannst diesen Kurs ab der 6 Woche nach Spontangeburt und ab der 8. Woche nach Kaiserschnitt starten.
Versäumte Kursstunden können nicht nachgeholt werden und werden somit nicht von der Krankenkasse übernommen, weshalb sie privat in Rechnung gestellt werden.

Eltern, die ein Kind adoptieren, und Eltern, die ein Kind verloren haben, haben ebenfalls Anrecht auf Wochenbettbetreuung. Gleichermaßen steht allen nach Schwangerschaftsabbruch die Begleitung durch eine Hebamme zu.
Bis zum zehnten Tag nach der Geburt umfasst dies mindestens einen täglichen Besuch durch die Hebamme. Bis zwölf Wochen nach der Geburt können weiterhin 16 Besuche bzw. Beratungen sowie bei Stillschwierigkeiten oder Ernährungsproblemen nochmals acht Termine erfolgen. Weitere Besuche sind auf Verordnung einer Ärztin/ eines Arztes möglich.

Yoga, Physiotherapie, Fitness, Beckenbodensport, BowTech (sanfte manuelle Therapie), Babymassage